Fruchtig, leicht und lecker - mit diesem Rezept kommen Naschkatzen ganz auf ihre Kosten. Für jede Gelegenheit und jeden Geschmack finden Sie hier die passende Idee.
Für uns hat Véronique exklusiv ein Rezept entwickelt, das rinfach nur lecker ist. Lassen Sie es sich schmecken!
Den Schichtkäse in einem Sieb abtropfen lassen. In einer Schüssel den Schichtkäse mit Cranberrys, Zucker, Vanillezucker und dem Ei vermischen. Die Masse mit Zitronenabrieb und Zimt abschmecken und in einen Spritzbeutel füllen.
Ein Geschirrtuch anfeuchten und die Teigblätter damit abdecken. Die Yufka Teigblätter zum Füllen auf ein weiteres feuchtes Tuch legen. Die Füllung jeweils an der oberen, längeren Seite in der Mitte aufspritzen. Beide Ende einklappen, so das die Füllung nicht herauslaufen kann. Und von der länglichen Seite aufrollen. Zuletzt die Spitze mit etwas Wasser einstreichen.
Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Teigstangen goldgelb braten. Zwischendurch immer wenden. Rausnehmen und auf ein Küchenpapier legen zum abtropfen.
Zubereitung Beeren Chutney: Die Himbeeren und Granatapfelkerne in einem Topf mit Puderzucker und Himbeergeist aufkochen und für ca. 4-5 Minuten köcheln lassen. Das heiße Fruchtpüree mit einem Pürierstab fein pürieren und durch ein Sieb streichen.
Die Strudelstangen zusammen mit dem Beeren Chutney servieren.
TiPP: Eine besonders frische Note bekommt die Füllung wenn man zusätzlich einige frische Minzblätter klein schneidet und mit in dem Schichtkäse vermischt.
Inspiriertes Zusammenspiel: Farbenfrohe Drucke und luftig, leichte Sommerstoffe. Das ideale Outfit für die Grillparty!
Urlaub im "Land des Wassers" - Willkommen in Kärnten, dem südlichsten Bundesland Österreichs.